Individuelle Beratung
Persönliche Betreuung durch unsere Experten in Zürich.
Transparente Gebührenstruktur ohne versteckte Kosten.
Kapital aufbauen mit Vertrauen und Transparenz
Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Investmentlösungen, basierend auf fundierter Analyse und lokalem Know-how.
Persönliche Betreuung durch unsere Experten in Zürich.
Transparente Gebührenstruktur ohne versteckte Kosten.
Kontaktieren Sie unser Team für eine unverbindliche Analyse Ihrer Anlagestrategie.
Lernen Sie die Fachleute kennen, die Ihr Vermögen langfristig entwickeln.
Thomas verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Schweizer Finanzmarkt und spezialisiert sich auf Risikooptimierung.
Julia kombiniert quantitative Analysen mit einem Fokus auf nachhaltige Werte.
Markus berät in steuerlichen Fragen, um Anlagestrategien effizient zu gestalten.
Unsere Services im Überblick.
Wir entwickeln für Sie eine Strategie, die zu Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft passt.
Auswahl geeigneter Vermögenswerte basierend auf bewährten Modellen.
Strategie entdeckenLandesmuseum Zürich, Museumstrasse 2, 8001 Zürich, Schweiz
+41769269409
info@kapitalaufbauch.com
Erfahrung seit 2025 und tiefes Verständnis des Schweizer Marktes.
Mehr GründeDie Finanzmärkte unterliegen ständigem Wandel, geprägt von globalen Entwicklungen und lokalen Besonderheiten. In der Schweiz zeichnen sich derzeit insbesondere Anleihen mit Investment Grade Ratings und defensive Aktien aus verschiedenen Branchen als robuste Anlagen aus. Gleichzeitig gewinnen alternative Investmentvehikel wie Immobilienfonds, Infrastrukturprojekte und nachhaltige Investments an Bedeutung. Unsere Marktübersicht berücksichtigt makroökonomische Faktoren, geopolitische Einflüsse sowie geldpolitische Entscheidungen der Schweizer Nationalbank. Damit erhalten Sie einen umfassenden Einblick in aktuelle Trends, Chancen und mögliche Wachstumsoptionen für Ihr Portfolio in einem innovativen Umfeld.
Die Schweizer Finanzlandschaft ist geprägt von Stabilität und hoher Kreditwürdigkeit, was sie für Investoren aus dem In- und Ausland attraktiv macht. Aktuell zeigt sich, dass Anleihen in CHF aufgrund stabiler Zinssätze und eines moderaten Inflationsumfelds eine solide Komponente im Portfolio darstellen. Aktien aus defensiven Sektoren wie Gesundheitswesen, Konsumgüter und Versorger bieten Stabilität und Dividendenpotenzial. Zugleich eröffnen Immobilienfonds, die in nachhaltige Wohn- und Gewerbeobjekte investieren, weitere Diversifikationsmöglichkeiten. In dieser Marktübersicht bewerten wir diese Instrumente nach Renditechancen, Liquidität und Risikoprofil und bieten so eine belastbare Grundlage für Ihre Anlageentscheidungen.
Unsere Anlagestrategien basieren auf einem Mix aus bewährten Methoden und aktuellen Forschungsergebnissen. Wir analysieren makroökonomische Indikatoren, Branchentrends und Unternehmensdaten, um eine robuste Grundstruktur Ihres Portfolios zu erstellen. Defensive Elemente wie hochwertige Anleihen und dividendenstarke Aktien werden intelligent mit Wachstumswerten kombiniert. Alternative Anlagen, einschließlich nachhaltiger Fonds und Infrastrukturinvestitionen, sorgen für zusätzliche Diversifikation. Jede Strategie wird individuell auf Ihre Risikobereitschaft, Ihre Anlagehorizonte und Ihre Liquiditätsbedürfnisse abgestimmt, um eine optimale Balance zwischen Rendite und Sicherheit zu erreichen.
Ein effektives Risikomanagement ist der Schlüssel zu einem stabilen Kapitalwachstum. Wir wenden sowohl quantitative als auch qualitative Analyseverfahren an, um Marktschwankungen frühzeitig zu erkennen und Ihr Portfolio proaktiv anzupassen. Risk-Scoring-Modelle bewerten laufend die Volatilität von Einzelwerten und Anlageklassen. Gleichzeitig fließen geopolitische Entwicklungen und geldpolitische Entscheidungen in die Risikoanalyse ein. Durch regelmäßige Stresstests und Szenarioanalysen stellen wir sicher, dass Ihr Vermögen auch in turbulenten Phasen geschützt bleibt und Ihr Anlageziel nachhaltig verfolgt werden kann.